Partner von Cocoa Life

Wir glauben, dass Partnerschaften der Schlüssel zu dauerhafter Veränderung sind. Cocoa Life ist auf Partnerschaften mit Regierungen, NGOs, Partnern in der Lieferkette, Kakaoanbauverbänden und Kakao anbauenden Gemeinden aufgebaut.

Branchenplattformen

Außerdem sind wir stolze Mitglieder folgender Branchenplattformen:

International Cocoa Initiative

Die 2002 gegründete International Cocoa Initiative (ICI) ist die Hauptorganisationen zum Schutz von Kindern in Kakao anbauenden Gemeinden. ICI arbeitet mit der Kakaobranche, der Zivilbevölkerung und nationalen Regierungen in Kakao produzierenden Ländern zusammen, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen und Kinderarbeit abzuschaffen.

World Cocoa Foundation

Die im Jahr 2000 gegründete World Cocoa Foundation (WCF) ist eine aus internationalen Mitgliedern bestehende Organisation mit über 100 Mitgliedsunternehmen innerhalb der Wertschöpfungskette für Kakao. WCF setzt sich für eine nachhaltige Kakaowirtschaft ein, bei der Kakaobauern durch landwirtschaftliche und ökologische Verantwortung im Mittelpunkt stehen und die Entwicklung in Kakao anbauenden Gemeinden gefördert wird.

Die vom WCF im Mai 2014 eingeführte Strategie CocoaAction vereint die führenden Kakao- und Schokoladenunternehmen in der Zusammenarbeit mit Regierungen, NGOs und wichtigen Interessenvertretern, um Nachhaltigkeitsprobleme bezüglich Kakao zu identifizieren und schneller zu beseitigen.

Externe Berater von Cocoa Life

Externe Berater sind prominente Führungspersönlichkeiten aus Umweltschutz, Politik und Menschenrechtsorganisationen, deren Fachwissen und externe Sichtweise uns bei der Entwicklung von Strategien und Programmen von Cocoa Life unterstützen. Sie hinterfragen Ziele und Politik von Cocoa Life, erweitern sie und nehmen uns bei der kontinuierlichen Verbesserung unseres Programmes und bei der Entwicklung einer nachhaltigen, auf den Gemeinden basierenden Beschaffung in die Verantwortung.

Erfahren Sie mehr über die Besuche unserer Berater in Ghana und der Côte d'Ivoire.

Das sagen unsere Berater
mclaughlin

"Mondelēz ist dafür zu beglückwünschen, die Schlüsselrolle erkannt zu haben, die der Erhalt natürlicher Ressourcen bei der Sicherung einer nachhaltigen Existenz spielt und wie wichtig die aktive Teilnahme der Gemeinde beim Schutz lokaler natürlicher Ressourcen ist. Diese Bemühungen entsprechen vollständig unserer Mission bei Conservation International: Gesellschaften zu befähigen, verantwortungsbewusst und nachhaltig für die Natur und unsere globale Biodiversität zu sorgen. Die Wiederherstellung der Landschaft wird ganz eindeutig ein wichtiges Element beim Kampf gegen den Klimawandel sein und wir hoffen, dass sich andere anschließen werden."

DAVID MCLAUCHLIN
Leitender Berater, Strategie, Conservation International

bovarnick

"Ich bin der Meinung, dass Cocoa Life ein innovatives und weltweit bedeutendes Programm zur Förderung und Beschleunigung des nachhaltigen Kakaoanbaus ist. Ich bin sehr stolz darauf, gestalterisch an diesem Programm und den Richtlinien von Mondelēz International mitzuarbeiten und dazu beizutragen, eine nachhaltige und umweltfreundliche Lieferkette zu gestalten und dafür zu sorgen, dass Verfahren zur Unterstützung des Anbaus innerhalb von Regierungsstrukturen und Richtlinien institutionalisiert werden."

ANDREW BOVARNICK
Leitender Wirtschaftswissenschaftler natürliche Ressourcen und globaler Leiter, Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen für grüne Rohstoffe

mcquade

"Anti-Sklaverei gehört zu Cocoa Life, da so die Möglichkeit besteht, mit Mondelēz International an dem sehr komplexen aber wichtigen Problem zusammenzuarbeiten, Kinderarbeit und Kindersklaverei in der Lieferkette der Branche auszumerzen."

AIDAN MCQUADE
Experte für Menschenrechte

niepold

"Ich freue mich sehr, externer Berater des Programms Cocoa Life von Mondelēz International zu sein. Meiner Meinung nach hat Mondelēz International die einmalige Möglichkeit, Pionierarbeit bei innovativen Lösungen hinsichtlich Menschenrechten und ökologischen Herausforderungen innerhalb seiner Lieferkette zu leisten. Bei meiner branchenübergreifenden Tätigkeit mit globalen multinationalen Konzernen, Regierungen und der Zivilbevölkerung konnte ich aus nächster Nähe sehen, wie wertvoll die direkte Beteiligung der Gemeinden bei der Gestaltung von Programmen mit lebensverbesserndem Potenzial ist."

MIL NIEPOLD
Mediationsexpertin, The Mara Partners

nyambura

"Als Teebäuerin, die Tochter kleiner Teebauern war, kann ich die tatsächlichen Herausforderungen von Kleinbauern sehr gut verstehen. Cocoa Life hat für die Gemeinden in den Kakao produzierenden Ländern sehr viel bewegt. Cocoa Life ist zweifellos ein großartiger Wegbereiter in der Kakaobranche. Ich bin dem externen Beratungsausschuss erst vor Kurzem beigetreten und freue mich darauf, meine Erfahrungen zu teilen und vom Team von Cocoa Life bei der Verfolgung der Vision einer nachhaltigen Entwicklung zu lernen."

JANE NYAMBURA
Regionalmanagerin Afrika, Ethical Tea Partnership