Save the Children und Cocoa Life arbeiten auch gemeinsam daran, die Gleichstellung von Mann und Frau durch Schulungen zu Führungskompetenz und beruflicher Qualifikation zu fördern und junge Menschen landwirtschaftlich auszubilden. Und wir können schon die ersten Erfolge bei der Förderung nachhaltigen Kakaoanbaus und der Verbesserung des Wohlergehens der Bauern und ihrer Familien verzeichnen.
Ich glaube, dass eine der größten Errungenschaften dieses Programms die Möglichkeit ist, junge Menschen und Frauen, die zuerst nur zögerlich teilnahmen, auszubilden und ihre Einstellung zu verändern. Jetzt, wo sie den Wert des Programms erkannt haben, wollen sie aktiv werden. Junge Menschen, die sich in diesem Projekt engagiert haben, haben uns erzählt, dass sie stolz darauf sind, Kakaobauern zu werden. Sie sehen greifbare Chancen für Wachstum und verstehen, dass sie die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Gemeinden nachhaltig positiv beeinflussen können.
Starke, florierende Kakaoanbaugemeinden sind wichtig, da die Eltern in diesen Gemeinden über ein kontinuierliches Einkommen verfügen, sodass sie für ihre Kinder sorgen und ihnen die Möglichkeit geben können, ihr ganzes Potenzial auszuschöpfen. Wir alle bei Save the Children wollen Kindern einen gesunden Start ins Leben geben, die Möglichkeit, zu lernen und sie vor Gefahren schützen. Durch die Zusammenarbeit mit Cocoa Life können wir das in den indonesischen Gemeinden erreichen.