Unser Dorf Banjar Negeri hat schon viele Naturkatastrophen erlebt. Seit 1968 gab es fünf Überflutungen. Vor 3 Jahren lösten starke Regenfälle eine Sturzflut aus, von der 128 Familien betroffen waren. Häuser wurden zerstört, Menschen wurden verletzt und landwirtschaftliche Anbauflächen unter Schlamm begraben. Es folgten gesundheitliche Probleme wie Hautkrankheiten.
Um uns auf mögliche zukünftige Katastrophen vorzubereiten, erarbeitet Cocoa Life Katastrophenrisikokarten. Im Rahmen dieses Programms hat der Partner Save the Children Gemeindetreffen abgehalten, um das Bewusstsein zu wecken. Wir wurden auch bei der Entwicklung von Aktionsplänen unterstützt, die das Ausmaß einer Katastrophe reduzieren und uns ermöglichen sollten, besser mit den Auswirkungen klar zukommen. Wir haben zum Beispiel eine Katastrophenrisikoeinheit gegründet, die aus Gemeindemitgliedern besteht. Wir sind dafür zuständig, vor, während und nach einer Katastrophe zu helfen. Dies bezieht alles mit ein, von einem Frühwarnsystem zur Evakuierung, Bergung und Unterstützung von Opfern.
Unser Aktionsplan ist auf die Ressourcen der Regierung abgestimmt. Um die Auswirkungen einer Naturkatastrophe abzumildern, erhielten Landwirte über 24.700 kostenlose Setzlinge, die sie in ihren landwirtschaftlichen Betrieben am Flussufer pflanzten. Die Wurzeln der Bäume halten das Wasser und verringern Bodenerosion. Die Blätter mildern auch den Druck des herabfallenden Regenwasser ab, was Erdrutsche verhindern kann.