COCOA LIFE ON THE MAP

Global wird lokal: Unsere interaktive Cocoa Farm-Karte zeigt, wo wir weltweit aktiv sind. Auch die einzelnen Bauern und ihre Gemeinden, die an Cocoa Life teilnehmen, sind ersichtlich.

Ende 2020 hatten wir 167 795 landwirtschaftliche Betriebe von Cocoa Life in Ghana, Côte d’Ivoire, Indonesien und der Dominikanischen Republik kartografisch erfasst. In einigen Regionen nehmen mehr landwirtschaftliche Betriebe am Programm teil, als angezeigt. Momentan arbeiten wir daran, die landwirtschaftlichen Betriebe in Brasilien und Indien kartografisch zu erfassen.

So nutzen Sie die Cocoa Life-Karte

  1. Scrollen Sie nach unten zur Weltkarte (unter den Text).
  2. Mit den Zoom-Symbolen oben links wählen Sie aus, wie detailliert die Karte dargestellt werden soll. Hierzu können Sie auf das Symbol (-) oder (+) klicken oder die Scroll-Funktion der Maus nutzen.
  3. Durch einen Klick auf die Karte und Bewegungen der Maus können Sie sich unsere verschiedenen Cocoa Life-Anbauländer ansehen. Hierzu können Sie auch die waagerechte Scroll-Leiste rechts auf der Seite nutzen.
  4. Klicken Sie auf das pinkfarbene Standortsymbol ihrer ausgewählten Region und erhalten Sie weitere Informationen über das Cocoa Life-Programm in diesem Land.
  5. Durch weiteres Hineinzoomen erhalten Sie detailliertere Informationen über jeden landwirtschaftlichen Betrieb in den Anbauländern. Klicken Sie auf das Symbol mit dem grünen Baum, um mehr Informationen über den Standort des landwirtschaftlichen Betriebs zu erhalten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback. Für Vorschläge oder bei eventuellen Problemen mit der Karte klicken Sie bitte hier.

Bedeutung der Kennzeichnungen

  • Präsenz von Cocoa Life

  • Landwirtschaftliche Kakaobetriebe